
Italienische Pasta ist mehr als nur eine Nudel – sie ist ein Erlebnis! Von der einfachen Spaghetti Carbonara bis zur kunstvollen Lasagne – jede Pasta erzählt ihre eigene Geschichte. Entdecke die Vielfalt der Formen und Saucen und lass dich von der traditionellen italienischen Küche verzaubern. Buon appetito!
Tipps zur Erkennung guter Pasta :
- Oberfläche: Raue Oberfläche dank Bronzeformen, die dafür sorgt, dass Saucen besser haften.
- Farbe: Eine helle, goldgelbe Farbe deutet auf langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen hin, was die Qualität und Nährstoffe erhält.
- Eiweißgehalt: Traditionelle Pasta aus Hartweizengrieß hat einen höheren Eiweißgehalt, was sie nahrhafter und sättigender macht.
- Marke: Bekannte traditionelle Marken wie De Cecco, La Molisana, Garofalo oder Rummo sind oft ein Zeichen für Qualität.
Tipps zum Kochen von Pasta
- Viel Wasser verwenden: Verwende einen großen Topf mit viel Wasser. Eine Faustregel ist 1 Liter Wasser pro 100 Gramm Pasta.
- Salzen nicht vergessen: Salze das Wasser großzügig, etwa 10–12 Gramm Salz pro Liter Wasser. Das Salzwasser sollte wie Meerwasser schmecken.
- Wasser zum Kochen bringen: Bringe das Wasser zum sprudelnden Kochen, bevor du die Pasta hinzufügst. So verhinderst du, dass sie klebrig wird.
- Nicht brechen: Breche lange Pasta wie Spaghetti oder Linguine nicht. Sie passen sich im kochenden Wasser schnell an.
- Gelegentlich rühren: Rühre die Pasta gelegentlich um, besonders in den ersten Minuten, um ein Verkleben zu verhindern.
- Al dente kochen: Koche die Pasta bissfest (“al dente”). Dies dauert in der Regel 1–2 Minuten weniger als die auf der Packung angegebene Zeit. Probiere sie rechtzeitig, um die gewünschte Textur zu erreichen.
- Nicht abspülen: Spüle die Pasta nach dem Abgießen nicht mit Wasser ab, es sei denn, du verwendest sie für einen kalten Nudelsalat. Die Stärke auf der Oberfläche hilft der Sauce, besser zu haften.
- Pasta-Wasser aufbewahren: Hebe etwas vom Kochwasser auf, bevor du die Pasta abgießt. Das stärkehaltige Wasser ist ideal, um die Sauce zu binden und cremiger zu machen.
- Sofort servieren: Serviere die Pasta sofort nach dem Kochen und Abgießen, damit sie ihre Textur und Wärme behält.
- Sauce und Pasta kombinieren: Vermische die Pasta mit der Sauce in der Pfanne, bevor du sie servierst. Lasse sie zusammen ein bis zwei Minuten auf kleiner Flamme ziehen, damit die Pasta die Sauce aufsaugt.
Zusätzliche Tipps:
- Öl im Wasser? Füge kein Öl zum Kochwasser hinzu, es verhindert, dass die Sauce später an der Pasta haftet.
- Geschirr vorwärmen: Erwärme Teller oder Schüsseln vor dem Servieren, damit die Pasta länger warm bleibt.
- Aromatisierung: Füge dem Kochwasser Aromastoffe wie Lorbeerblätter, Knoblauch oder Pfefferkörner hinzu, um der Pasta zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Mit diesen Tipps gelingt dir die perfekte Pasta, die genauso schmeckt wie in deinem Lieblingsitaliener. Buon appetito!