Ein Stapel goldbrauner Pfannkuchen, garniert mit einem Klecks Apfelmus, auf einem weißen Teller. Im Hintergrund steht eine weiße Vase mit zarten Blumen und ein roter Apfel auf einer rustikalen weißen Granitplatte vor einem dunkelgrauen, strukturierten Schieferhintergrund. Eine beiger Stoffserviette liegt links daneben.
Eine rustikale Szene mit roten und grünen Äpfeln, Zimtstangen, braunem Zucker in einer weißen Schale und einer Flasche Apfelessaft. Diese Zutaten liegen auf einer schwarzen Schieferplatte, die auf einer weißen Granitplatte ruht. Im Hintergrund befindet sich eine dunkelgraue, strukturierte Schieferwand.

Apfelmus selber machen:
Wie von Oma, nur schneller

Süß, fruchtig und einfach nur wohltuend: Dieses Apfelmus schmeckt nach Kindheit, Nachmittagen im Garten und warmen Pfannkuchen. Die milde Säure der Äpfel trifft auf sanfte Süße – ganz ohne Schnickschnack. Und das Beste? Du weißt genau, was drin ist. Keine Zusatzstoffe, nur gute Zutaten.

Egal ob als Beilage zu Kartoffelpuffern, im Joghurt oder einfach pur gelöffelt – selbst gemachtes Apfelmus ist ein kleines Soulfood-Wunder. Du brauchst nur ein paar Äpfel, ein bisschen Zeit und schon duftet deine Küche nach Herbst und Gemütlichkeit. Probier’s aus – du wirst es lieben.

  • Level: 2/5
  • Dauer:
    45 Minuten
  • Nährw­erte für eine Portion Apfel­mus (ca. 125g):

    Kalorien: 62 kcal
    Protein: 0.4g
    Kohlen­hy­drate: 15g
    Fett: 0.1g
    Ballast­stoffe: 1.1g
Eine rustikale Szene mit roten und grünen Äpfeln, Zimtstangen, braunem Zucker in einer weißen Schale und einer Flasche Apfelessaft. Diese Zutaten liegen auf einer schwarzen Schieferplatte, die auf einer weißen Granitplatte ruht. Im Hintergrund befindet sich eine dunkelgraue, strukturierte Schieferwand.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Apfel­mus

  • 500 g Äpfel (säuerlich)
  • 150 ml Apfelsaft (naturtrüb)
  • nach Geschmack Zimt
  • etwas Zitronensaft
  • nach Geschmack Brauner Zucker

Apfelmus Schritt für Schritt selber machen:

  • Wasser mischen: In einer großen Schüssel ca. 2 Liter Wasser mit etwas Zitronensaft mischen.
  • Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Apfelstücke in das Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
  • Abgießen: Die Äpfel in einem Nudelsieb abgießen und zurück in den leeren Topf geben.
  • Zutaten hinzufügen: Apfelsaft, Zucker, und Zimt zu den Äpfeln geben.
  • Kochen: Die Äpfel kochen, bis sie weich sind.
  • Abkühlen lassen: Den Herd ausschalten und die Äpfel auf dem Herd auskühlen lassen.
  • Pürieren: Das Apfelmus bei Bedarf mit einem Pürierstab zerkleinern.
  • Tipp: Apfelmus aufbewahren – Im Kühlschrank hält es sich mehrere Tage frisch!

Herkunft, Geschichte & Verwendung

  • Herkunft: Deutsch­land, beliebt in der Hausman­nskost

  • Hinter­grund: Ein Klassiker aus der Familienküche – seit Gener­a­tio­nen

  • Verwen­dungsan­lass: Perfekt zu Kartof­fel­gerichten, im Dessert oder als Snack für zwischen­durch

Weitere Rezepte