Ein Teller mit würziger, Currypaste, garniert mit frischen Kräutern, umgeben von Gewürzen wie Paprika, Kurkuma und Knoblauch.
Eine Vielzahl von Gewürzen und frischen Zutaten: Kurkuma, Knoblauch, Zwiebel, Tomaten und rote Chilischoten auf einem schwarzen Stein.

Rote Currypaste selber machen:
Würze, die dich umhaut

Feurig, aromatisch, mit einem Hauch Exotik – diese rote Currypaste bringt echtes Thai-Feeling in deine Küche. Knoblauch, Chili, Ingwer und Zitronengras verbinden sich zu einer Paste, die deinen Gerichten Tiefe und Wärme verleiht. Und das Beste: Du bestimmst selbst, wie scharf sie wird.

Warum kaufen, wenn du sie ganz easy selbst machen kannst? Mit wenigen Zutaten mixt du dir in 10 Minuten deine eigene Würzbombe – frisch, frei von Zusatzstoffen und jederzeit einsatzbereit. Einmal zubereitet, hält sie sich im Kühlschrank mehrere Wochen und pimpt dir Currys, Suppen und Marinaden im Handumdrehen.

  • Level: 3/5
  • Dauer:
    45 Minuten
  • Nährw­erte für 50g Rote Curry­paste:

    Kalorien: 92 kcal
    Protein: 2g
    Kohlen­hy­drate: 10g
    Fett: 5g
Eine Vielzahl von Gewürzen und frischen Zutaten: Kurkuma, Knoblauch, Zwiebel, Tomaten und rote Chilischoten auf einem schwarzen Stein.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Rote Curry­paste

  • 1 mittelgroße Rote Zwiebel
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 0.5 El Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Tl Chilipulver Mittlere Schärfe
  • 1 El Koriandersamen gemahlen
  • 0.5 El Kurkuma gemahlen

Rote Currypaste selber machen – so geht's:

  • Schälen und Würfeln: Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Pürieren: Die Knoblauch- und Ingwerwürfel mit Wasser zu einer feinen Paste pürieren.
  • Zwiebeln und Tomaten vorbereiten: Beide Zutaten würfeln und separat pürieren.
  • Anbraten: In einer Pfanne das Zwiebel- und Ingwer-Knoblauch-Püree in Öl bei mittlerer Hitze leicht anbräunen.
  • Gewürze hinzugeben: Die restlichen Gewürze mit etwas Wasser hinzufügen, umrühren und kurz mitbraten.
  • Einkochen: Tomatenpüree hinzufügen, gut umrühren und für einige Minuten einkochen lassen.
  • Abkühlen: Die fertige Currypaste auskühlen lassen.
  • Tipp: Currypaste aufbewahren – Am besten in einem luftdichten Glas im Kühlschrank für frischen Geschmack!

Herkunft, Geschichte & Verwendung

  • Herkunft: Thailand

  • Hinter­grund: Basis vieler thailändis­cher Gerichte – jede Familie hat ihr eigenes Rezept

  • Verwen­dungsan­lass: Perfekt für Currys, Suppen, Wokgerichte oder als Marinade für Fleisch, Tofu & Gemüse

Weitere Rezepte