Ein Teller mit sautierten Champignons, garniert mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, steht auf einem weißen Granittisch. Die goldbraunen Pilze sind appetitlich angerichtet und vor einem dunklen, strukturierten Hintergrund präsentiert. Im Hintergrund sind unscharf weitere Kräuterzweige zu erkennen.

Pilze richtig anbraten: So wird’s perfekt!

Pilze anbraten, bis das Wasser austritt, ist der Schlüs­sel zu aroma­tis­chem Geschmack und perfek­ter Textur. Beim Braten geben Pilze ihre natür­liche Feuchtigkeit ab. Dieser Vorgang verhin­dert, dass die Pilze matschig werden und sorgt dafür, dass sie eine schöne goldbraune Kruste bekom­men. Wenn das Wasser verdampft ist, können die Pilze das Fett aus der Pfanne aufnehmen, was ihren Geschmack inten­siviert und ihnen eine herrliche Konsis­tenz verleiht.

Egal, ob du sie als Beilage, in einem Risotto oder als Hauptbe­standteil eines vegetarischen Gerichts verwen­d­est – richtig angebratene Pilze sind immer ein Highlight. Probier es aus und schmecke den Unter­schied – deine Geschmack­sknospen werden es dir danken!