Eine Schüssel mit cremiger Tomaten Aioli, garniert mit frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen weißen Granittisch. Im Hintergrund befinden sich ein Weidenkorb mit knusprigem Baguette und ein kleines weißes Tellerchen mit roten Chiliflocken und frischer Petersilie. Die Szene wird von einem dunklen Schieferhintergrund eingerahmt, was eine warme und gemütliche Atmosphäre erzeugt.
Ein rustikaler weißer Granittisch mit einer Auswahl an Zutaten: Im Vordergrund stehen Schalen mit gelber Senfsauce und getrockneten Tomaten. Daneben liegen Pfefferkörner und ein frisches Petersilienblatt. Im Hintergrund sind eine Flasche Milch mit Korkverschluss, eine Zwiebel, Knoblauchzehen und eine Tomate zu sehen. Die Szene ist vor einem dunklen Schieferhintergrund arrangiert und vermittelt den Eindruck einer sorgfältigen Kochvorbereitung.

Tomaten Knoblauch Aioli Rezept:
Würzig, cremig, unwiderstehlich

Diese Aioli ist alles andere als langweilig: Die fruchtige Süße der getrockneten Tomaten trifft auf den kräftigen Kick von frischem Knoblauch – abgerundet mit einer samtigen Cremigkeit. Perfekt als Dip, Brotaufstrich oder Topping für Gemüse und Gegrilltes. Und das Beste: Du brauchst nur ein paar Zutaten und 10 Minuten Zeit.

Lust auf etwas Neues ohne viel Aufwand? Dann probier diese Tomaten-Knoblauch-Aioli einfach mal selbst aus. Du brauchst kein Küchentalent – nur einen Mixer und Appetit. Einmal gemacht, willst du sie immer wieder haben.

  • Level: 2/5
  • Dauer:
    35 Minuten
  • Nährw­erte für eine Portion Tomaten Knoblauch Aioli (ca. 50g):

    Kalorien: 200 kcal
    Protein: 1g
    Kohlen­hy­drate: 1g
    Fett: 25g
Ein rustikaler weißer Granittisch mit einer Auswahl an Zutaten: Im Vordergrund stehen Schalen mit gelber Senfsauce und getrockneten Tomaten. Daneben liegen Pfefferkörner und ein frisches Petersilienblatt. Im Hintergrund sind eine Flasche Milch mit Korkverschluss, eine Zwiebel, Knoblauchzehen und eine Tomate zu sehen. Die Szene ist vor einem dunklen Schieferhintergrund arrangiert und vermittelt den Eindruck einer sorgfältigen Kochvorbereitung.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Tomaten Knoblauch Aioli

  • 300 ml Pflanzenöl (Raps oder Sonnenblume)
  • 150 ml Milch
  • 1.5 El Senf
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 5 Stück Getrocknete Tomaten in Öl
  • 0.5 Tl Chilipulver
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Salz

Schritt-für-Schritt: Tomaten Knoblauch Aioli selber machen:

  • Tomaten schneiden und Knoblauch schälen: Die getrockneten Tomaten klein schneiden und den Knoblauch schälen.
  • Zutaten mischen: Knoblauch, Senf, Tomaten, Chili, Pfeffer und Salz in einen Messbecher geben.
  • Pürieren: Öl hinzugießen und alles mit einem Pürierstab gut pürieren.
  • Milch hinzufügen: Milch hinzugießen und mit dem Pürierstab langsam von unten nach oben aufrühren.
  • Servieren: Ideal zu Gegrilltem oder als Sandwich-Creme.
  • Tipp: Aioli servieren – Besonders lecker mit frischen Gemüsesticks oder als Sauce für Grillgerichte!

Herkunft, Geschichte & Verwendung

  • Herkunft: Spanien, beson­ders beliebt in Katalonien

  • Hinter­grund: Aioli ist eine tradi­tionelle Knoblauchcreme, hier in einer fruchtig-würzi­gen Variante mit getrock­neten Tomaten verfein­ert

  • Verwen­dungsan­lass: Ideal für Tapas, Grill­abende oder als schneller Genuss­mo­ment zwischen­durch

Weitere Rezepte