

Erdbeer Maracuja Pavlova Rezept:
Knusprig, fruchtig, himmlisch
Außen knusprig, innen weich wie eine Wolke – die Pavlova ist ein Dessert zum Verlieben. Die süße Baiserschale trifft auf eine fluffige Sahnecreme und wird von frischen Erdbeeren und tropischer Maracuja gekrönt. Jeder Bissen ist ein kleines Sommer-Feuerwerk auf der Zunge – leicht, fruchtig und genau das Richtige, wenn du dir oder deinen Gästen etwas Besonderes gönnen willst.
Du musst kein Pâtisserie-Profi sein, um diesen Hingucker hinzubekommen. Mit ein bisschen Geduld und Liebe zauberst du ganz easy ein Dessert, das nicht nur gut aussieht, sondern auch begeistert. Perfekt für warme Tage, Geburtstage oder einfach, wenn du Lust auf etwas Süßes mit Wow-Effekt hast. Probier’s aus – du wirst es lieben!
-
Level: 3/5
-
Dauer:
1 Stunde(n) 45 Minuten
-
Nährwerte für ein Stück Pavlova:
Kalorien: 295 kcalProtein: 4gKohlenhydrate: 45gFett: 10g

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?
Zutaten für Erdbeer Maracuja Pavlova
- 6 mittelgroße Eier
- 380 g Zucker
- 2.5 Tl Speisestärke
- nach Geschmack Vanillextrakt
- 2 Tl Weißweinessig
- 350 g Erdbeeren
- 4 Stück Maracujas
- 3 Tl Zucker
- 300 ml Schlagsahne
So gelingt die perfekte Erdbeer Maracuja Pavlova:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor.
- Eiweiß schlagen: Trenne die Eier, schlage das Eiweiß steif, und füge nach und nach den Zucker hinzu.
- Zutaten einrühren: Rühre Essig, Vanilleextrakt und Speisestärke unter.
- Formen und backen: Forme die Masse auf einem Backblech zu einem 22 cm großen Kuchen und backe ihn 60 Minuten.
- Abkühlen lassen: Lasse den Baiserboden vollständig auskühlen.
- Früchte vorbereiten: Schneide die Erdbeeren klein, vermische sie mit Maracuja-Saft und Zucker, und lasse alles ziehen.
- Sahne aufschlagen: Schlage die Sahne steif und verteile sie auf dem Boden.
- Dekorieren: Verteile die Erdbeeren mit der Sauce auf der Sahne.
- Tipp: Pavlova servieren – Am besten frisch mit zusätzlichen Maracuja-Stückchen für extra Frische!
Herkunft, Geschichte & Verwendung
-
Herkunft: Australien / Neuseeland
-
Hintergrund: Die Pavlova wurde zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pawlowa erfunden – leicht und elegant, wie ihr Tanz.
-
Verwendungsanlass: Ideal für Sommerfeste, Geburtstage, Brunch oder als fruchtiges Highlight zum Sonntagskaffee.