Gerollte Maultaschen:
Traditionelles schwäbisches Rezept zum Nachkochen
Mit diesem Rezept für gerollte Maultaschen bringst du schwäbische Küche direkt zu dir nach Hause! Saftige Hackfleischfüllung, aromatische Kräuter machen diese Maultaschen zu einem echten Highlight.
Ob in Brühe oder knusprig angebraten – dieses traditionelle schwäbische Gericht schmeckt nach Heimat und ist ideal für besondere Anlässe oder einfach als herzhafte Mahlzeit.
-
Level: 5/5
-
Dauer:
2 Stunde(n) 25 Minuten
-
Nährwerte für 100g Gerollte Maultaschen:
Kalorien: 200 kcalProtein: 10gKohlenhydrate: 20gFett: 8gBallaststoffe: 1g
Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?
Zutaten für Gerollte Maultaschen
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 3 mittelgroße Eier
- 1 El Senf
- 1 paar grobe rohe Bratwürste
- 0.5 Bund Petersilie
- 1 El Majoran
- 1 El Zwiebelgranulat
- 0.75 El Salz
- 0.5 Tl Pfeffer
- etwas Butter
- 1 Päckchen Nudelteig
- 3 mittelgroße Eiweiß
-
Brühe zum Garen
- 2 l Wasser
- 4 Tl gekörnte Fleisch-Brühe
Gerollte Maultaschen selber machen – Schritt für Schritt zum Klassiker:
- Vorbereitung: Hacke das Brötchen grob und lasse es in Wasser einweichen.
- Zwiebeln andünsten: Würfle die Zwiebel und dünste sie in Butter glasig. Rühre Majoran und gehackte Petersilie ein und lasse alles abkühlen.
- Füllung zubereiten: Mische Hackfleisch, das weiche Brötchen, Senf, Gewürze, Eier und die gedünsteten Zwiebeln in einer großen Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse.
- Teig bestreichen: Verteile die Fleischmasse auf dem Nudelteig und lasse an einer langen Seite einen Streifen von 1,5 cm frei. Bestreiche diesen Rand mit Eiweiß.
- Rollen und schneiden: Rolle den Teig eng auf und schneide die Rolle in 2-3 cm breite Streifen.
- Kochen: Bringe Wasser und Brühe in einem Topf zum Kochen. Lasse die Maultaschenstreifen bei mittlerer Hitze 12 Minuten ziehen, ohne dass die Brühe kocht.
- Servieren: Serviere die Maultaschen in Brühe oder angebraten mit Ei und Kartoffelsalat.
- Noch ein Tipp: Lasse die Maultaschen vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen noch besser entfalten. Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir schwäbische Gemütlichkeit nach Hause!