Nudeln mit Würstchen:
Schnell. Deftig. Einfach gut.

Du suchst ein Gericht, das satt macht, einfach gelingt und allen schmeckt? Dann probier’s mit Nudeln und Würstchen. Eine würzige Tomatensoße, Wurst mit Biss und Pasta, die alles aufsaugt – fertig ist dein Feierabend-Favorit. Ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Geschmack.

Du brauchst nur einen Topf, ein paar Zutaten und ca. 30 Minuten Zeit. Ideal, wenn der Hunger groß ist und der Kopf leer. Kinder lieben’s, Erwachsene auch – und der Abwasch bleibt entspannt. Also los: Koch’s dir einfach selbst!

  • Level: 2/5
  • Dauer:
    34 Minuten
  • Nährw­erte für 100g Nudeln mit Würstchen:

    Kalorien: 650 kcal
    Protein: 25g
    Kohlen­hy­drate: 80g
    Fett: 25g
    Ballast­stoffe: 5g

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Nudeln mit Würstchen

  • 1 l Rinderbrühe
  • 200 g Tomatenmark
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 750 g Rote oder Saitenwürstchen
  • 0.5 Tl Pfeffer
  • 500 g Pasta (Fusilli)
  • nach Geschmack Salz

Nudeln mit Würstchen selber machen – so geht's:

  • Alles klein und fein: Schneide die Zwiebel in feine Würfel. Dann die Würstchen in mundgerechte Stücke – so lassen sie sich später perfekt unter die Soße mischen.
  • Würstchen anbraten: Erhitze etwas Öl in einem großen Topf. Gib die Würstchenstücke dazu und brate sie, bis sie rundum goldbraun sind – das gibt richtig Geschmack.
  • Zwiebeln mitbraten: Jetzt kommen die Zwiebeln dazu. Mit in den Topf geben und so lange mitbraten, bis sie weich sind und schön glasig schimmern.
  • Soße vorbereiten: Rühre das Tomatenmark und etwas Pfeffer in die Rinderbrühe ein, bis sich alles gut vermischt hat. Das wird später die würzige Basis deiner Soße.
  • Alles zusammenbringen: Gieße die Tomaten-Brühe-Mischung über die angebratenen Würstchen und Zwiebeln. Gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden und eine schöne, sämige Soße entsteht.
  • Nudeln dazugeben: Jetzt kommen die Fusilli direkt in den Topf – kein Extra-Topf nötig. Einfach rein damit und unterrühren.
  • Köcheln lassen: Lass alles zusammen leicht köcheln, bis die Nudeln al dente sind und die Soße schön sämig geworden ist. Zwischendurch umrühren – so bleibt nichts am Topfboden kleben.
  • Abschmecken & genießen: Zum Schluss noch mit Salz abschmecken – dann kannst du direkt servieren. Am besten heiß genießen, solange die Nudeln schön saftig sind.
  • Dazu passt’s besonders gut: Servier deine Nudeln mit Würstchen zusammen mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot. So wird aus dem schnellen Gericht im Handumdrehen ein kleines Menü – ganz so, wie du’s magst.

Herkunft, Geschichte & Verwendung

  • Herkunft: Deutsch­land

  • Hinter­grund: Klassiker aus der Alltagsküche – schnell gemacht, beliebt bei Groß und Klein

  • Verwen­dungsan­lass: Perfekt für unter der Woche, wenn’s schnell gehen muss oder der Kühlschrank fast leer ist

Weitere Rezepte