Nahaufnahme eines rustikalen weißen Granittischs vor einem schwarzen, strukturierten Schieferhintergrund, auf dem ein Teller mit Paprikahendl, Nudeln und frischen Kräutern dekorativ arrangiert ist.
Nahaufnahme einer rustikalen weißen Granitplatte mit einer rohen Hähnchenbrust auf einem Schieferbrett, umgeben von Knoblauch, Rosmarin, Pfefferkörnern, Salz und Olivenöl.

Paprikahendl:
Zartes Hähnchen in aromatischer Paprikasauce

Mit diesem Paprikahendl-Rezept holst du dir den herzhaften Geschmack der ungarischen Küche direkt nach Hause! Zartes Hühnerfleisch in einer aromatischen Paprikasauce – perfekt für die kalte Jahreszeit.

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bringt wärmenden Genuss auf den Tisch. Probiere es aus und erlebe die köstliche Mischung aus Gewürzen, die dieses Paprikahendl so besonders macht!

  • Level: 4/5
  • Dauer:
    1 Stunde(n) 10 Minuten
  • Nährw­erte für 100g Paprika­hendl:

    Kalorien: 135 kcal
    Protein: 18g
    Kohlen­hy­drate: 5g
    Fett: 9.5g
Nahaufnahme einer rustikalen weißen Granitplatte mit einer rohen Hähnchenbrust auf einem Schieferbrett, umgeben von Knoblauch, Rosmarin, Pfefferkörnern, Salz und Olivenöl.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Paprika­hendl

  • 750 g Hühnerbrust
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Dose/n geschälte Tomaten
  • 0.5 l Hühnerfond
  • 125 ml Sauerrahm
  • 2 El Mehl
  • 2.5 El geräuchertes Paprikapulver
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • .5 Tl Kümmel
  • 1.5 Tl Majoran
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Salz

Paprikahendl Schritt-für-Schritt zubereiten:

  • Hühnerfleisch vorbereiten: Würze das Hühnerfleisch mit Salz und Pfeffer und lass es auf Zimmertemperatur kommen.
  • Anbraten: Brate das Hühnerfleisch in einem Topf mit etwas Öl auf hoher Stufe goldbraun an. Lege das Fleisch dann in eine große Schüssel zum Ruhen.
  • Zwiebeln dünsten: Dünste die Zwiebeln im gleichen Topf mit etwas Salz auf halber Stufe glasig.
  • Gewürze anbraten: Füge die Gewürze hinzu und brate sie kurz mit an.
  • Tomaten hinzufügen: Gib die geschälten Tomaten hinzu und lass sie etwas abtropfen.
  • Einkochen: Füge das Fleisch, den Hühnerfond und den Knoblauch hinzu. Lasse alles bei niedriger Stufe 30 Minuten ohne Deckel einkochen.
  • Soße mischen: Nimm das Fleisch aus dem Topf. Mische etwa 200 ml Soße in einer Schüssel mit Sauerrahm und Mehl, bis sie klümpchenfrei ist.
  • Andicken: Rühre die Soße-Sauerrahm-Mehl-Mischung in den Topf und koche sie 3 Minuten auf, um das Mehl zu garen.
  • Optional pürieren: Optional kannst du die Soße pürieren.
  • Fleisch zurückgeben: Gib das Fleisch zurück in den Topf und koche es für 2 Minuten auf mittlerer Stufe mit.
  • Noch ein Tipp: Genieße dein Paprikahendl mit Nudeln oder frischem Bauernbrot. Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir eine gemütliche Stimmung nach Hause!

Weitere Rezepte