

Cremige Käsesoße:
Wie im Kino, nur besser!
Manchmal braucht es einfach nur eine Schüssel voller cremiger Käsesoße, um den Tag perfekt zu machen. Stell dir vor: sanft geschmolzener Cheddar, ein Hauch Sahne, dazu dieser würzige Kick – genau wie im Kino, nur frisch und ohne Zusatzkram. Perfekt zum Dippen und Genießen.
Das Beste: Du brauchst keine Profi-Küche und keine langen Wartezeiten. In wenigen Minuten steht sie dampfend auf dem Tisch – und macht Nachos, Burger oder Ofenkartoffeln zu echten Stars. Ob Filmabend, Grillparty oder spontaner Besuch – diese Käsesoße ist immer die richtige Wahl.
-
Level: 2/5
-
Dauer:
30 Minuten

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?
Zutaten für Cremige Käsesoße
- 250 ml Brühe
- 200 g Cheddar Käse
- 1 Tl Natriumhydrogencarbonat - Die Anleitung findest du hier
- 50 ml Sahne
- 1 Tl Butter
- 1 Tl Speisestärke
- 2 El Kaltes Wasser
- 0.5 Tl Paprikapulver, edelsüß
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Muskatnuss
- nach Geschmack Salz
Cremige Käsesoße selber machen – Schritt für Schritt:
- Wärme ins Spiel bringen: Erhitze die Brühe sanft auf etwa 80–90 °C – sie soll heiß werden, aber nicht kochen.
- Zaubertrick für extra Cremigkeit: Rühre das Natriumhydrogencarbonat ein. Es kann kurz schäumen – keine Sorge, das ist normal.
- Käse schmelzen lassen: Den Cheddar fein reiben und in kleinen Portionen unter ständigem Rühren in die heiße Brühe geben. So verbindet sich alles schön gleichmäßig.
- Sanfte Fülle: Die Sahne einrühren und weiterrühren, bis eine glatte, seidige Soße entsteht.
- Cremigkeit anpassen: Speisestärke mit kaltem Wasser glattrühren, unter die Soße mischen und kurz aufkochen lassen, bis sie bindet.
- Letzter Schliff: Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Servieren & Genießen: Frisch und warm zu Nachos, Baguette oder knusprigen Süßkartoffelpommes servieren – ein kleines Stück Kino für zu Hause.
Herkunft, Geschichte & Verwendung
-
Herkunft: Inspiriert von amerikanischer „Cheese Sauce“ und klassischer britischer Käsesoße
-
Hintergrund: In den USA oft zu Mac and Cheese, in England traditionell zu Gemüse wie Blumenkohl serviert
-
Verwendungsanlass: Perfekt für Pasta, als Dip zu Nachos, über Gemüse oder als Basis für Ofengerichte