Ein Grießflammerie-Dessert auf einem weißen Teller, garniert mit Himbeeren, Brombeeren und einem Minzblatt, angerichtet auf einer dunklen, strukturierten Schieferoberfläche.
Eine Nahaufnahme eines rustikalen Tisches mit einer Holzschale voller Grieß, einem Krug Milch, drei Eiern und zwei Holzlöffeln mit Zucker, vor einem schwarzen, texturierten Schieferhintergrund.

Grießflammerie Rezept:
Cremig, Leicht und Einfach gemacht

Dieses Grießflammerie Rezept bringt ein Stück Nostalgie direkt auf deinen Teller. Grießflammerie, auch bekannt als Grießpudding, hat seine Wurzeln in der traditionellen europäischen Küche und wurde besonders in Deutschland und Österreich als süßes Dessert für Familienfeste beliebt. Mit Milch, Grieß, Vanillezucker und einer Prise Liebe zauberst du ein Dessert, das alle glücklich macht.

Egal, ob als süßer Abschluss nach dem Essen oder für besondere Anlässe – dieser cremige Nachtisch kommt immer gut an. Und das Beste: Es ist super leicht gemacht! Folge einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und genieße die fluffige Grießflammerie mit frischen Beeren oder einem Schuss Fruchtsauce.

  • Level: 4/5
  • Dauer:
    45 Minuten
  • Nährw­erte für eine Portion Grießflam­merie (ca. 100g):

    Kalorien: 125 kcal
    Protein: 4.9g
    Kohlen­hy­drate: 15.5g
    Fett: 2.5g
    Ballast­stoffe: 2g
Eine Nahaufnahme eines rustikalen Tisches mit einer Holzschale voller Grieß, einem Krug Milch, drei Eiern und zwei Holzlöffeln mit Zucker, vor einem schwarzen, texturierten Schieferhintergrund.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Grießflam­merie

  • 1 l Milch
  • 2 El Zucker
  • 125 g Weichweizengrieß
  • etwas Zitronen-Zeste
  • 1 mittelgroße/s Ei - getrennt

Grießflammerie Schritt-für-Schritt Anleitung:

  • Vorbereitung der Milch: Erhitze 900 ml Milch mit Zitronenzeste und 2 EL Zucker auf mittlerer Hitze.
  • Grieß einrühren: Wenn die Milch kocht, rühre den Weichweizengrieß langsam unter ständigem Rühren ein, bis die Masse eindickt.
  • Eigelb hinzugeben: Verrühre das Eigelb mit 100 ml Milch und rühre es unter die Grießmasse. Reduziere die Hitze, sodass die Masse nicht mehr kocht.
  • Eiweiß schlagen: Schlage das Eiweiß steif und hebe es unter die leicht abgekühlte Grießmasse.
  • Flammerie abfüllen: Fülle die Grießflammerie in kleine Schälchen und lasse sie im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden.
  • Tipp: Grießflammerie servieren – Besonders lecker mit Fruchtsoße oder gerösteten Mandeln!

Weitere Rezepte