Nahaufnahme eines rustikalen weißen Granittischs vor einem schwarzen, strukturierten Schieferhintergrund, auf dem ein Glas Vanillepudding dekorativ arrangiert ist.
Nahaufnahme eines rustikalen weißen Granittischs vor einem schwarzen, strukturierten Schieferhintergrund, auf dem ein Glas Vanillepudding dekorativ arrangiert ist.

Vanillepudding Rezept:
Cremig, Süß und Schnell selbstgemacht

Unser Vanillepudding Rezept schmeckt nach Kindheit und gemütlichen Nachmittagen. Mit frischer Milch, echter Vanille, etwas Zucker und Stärke zauberst du im Handumdrehen einen supercremigen Pudding, der einfach jeden begeistert.

Egal ob als süßer Nachtisch nach dem Essen oder einfach so zwischendurch – dieser Vanillepudding geht immer! Folge unserer einfachen Anleitung und mach dir und deinen Liebsten eine süße Freude, die direkt aus dem Topf verführt!

  • Level: 2/5
  • Dauer:
    20 Minuten
  • Nährw­erte für eine Portion Vanillepud­ding (ca. 150g):

    Kalorien: 186 kcal
    Protein: 4.7g
    Kohlen­hy­drate: 30.5g
    Fett: 4.8g
Nahaufnahme eines rustikalen weißen Granittischs vor einem schwarzen, strukturierten Schieferhintergrund, auf dem ein Glas Vanillepudding dekorativ arrangiert ist.

Hast du es satt, dass dein Handy beim Kochen immer ausgeht und du ständig den Bildschirm wieder aktivieren musst?

Zutaten für Vanillepud­ding

  • 200 ml Sahne
  • 300 ml Milch
  • 1 Schote Vanille oder Vanilleextrakt
  • 40 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 2 mittelgroße/s Eigelbe

Vanillepudding Schritt-für-Schritt Anleitung:

  • Kochen: Gib die Sahne, 2/3 der Milch und das Mark einer Vanilleschote in einen Topf und erhitze alles langsam.
  • Rühren: Verrühre die restliche Milch mit Eigelb, Speisestärke und Zucker in einem Becher, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  • Rühren: Sobald die Vanille-Sahne-Milch warm ist, rühre die vorbereitete Mischung ein.
  • Kochen: Erhöhe die Temperatur leicht (von 5 auf 8), aber koche die Mischung nicht auf voller Hitze, damit das Eigelb nicht gerinnt.
  • Rühren: Rühre ständig, bis der Pudding eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.
  • Abkühlen: Nimm den Pudding vom Herd und verteile ihn in Schüsseln zum Abkühlen.
  • Tipp: Vanillepudding verfeinern – Probier ihn doch mal mit frischen Beeren oder karamellisierten Mandeln!

Weitere Rezepte